Menu

Der Dryer One™ „Single Disc“ ist eine ideale Lösung für Produktionsprozesse mit geringerer Kapazität (im Vergleich zum Modell „Doppelscheibe“), für das Trocknen mit Luft bei niedrigeren Temperaturen und bei einem geringeren zu verdampfenden Wasservolumen. Besonders geeignet ist er für Eingangsmaterialien mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt sowie für Anwendungen, die niedrigere Trocknungstemperaturen erfordern.

Das zu trocknende Material wird auf einer rotierenden Scheibe verteilt, die von einem Heißluftstrom (zwischen 50 und 100 °C) durchströmt wird. Diese Luft stammt aus einer externen Niedertemperatur-Energiequelle, z. B. einem Blockheizkraftwerk oder einem Heizkessel.

Ein wesentliches Merkmal des „Single Disc“ -Trockners ist die Möglichkeit, die am Ende des Trocknungszyklus noch warme und trockene Luft, die bereits durch das Produkt geströmt ist, zurück an den Anfang des Prozesses zu führen, um das feuchte Eingangsmaterial vorzutrocknen. Dadurch wird die Energieeffizienz der Anlage deutlich verbessert.

Nachdem die Luft die Materialschicht durchdrungen hat, ist sie mit Feuchtigkeit gesättigt, abgekühlt (auf etwa 25 bis 30 °C) und wird über den zentralen Schornstein abgeführt.

IN (EINLAUF)
Das zu trocknende Material wird auf die rotierende Scheibe transportiert.
TROCKNUNG
Das Material vollzieht eine vollständige Drehung um 360°.
OUT (AUSLAUF)
Das getrocknete Material wird zur Weiterverarbeitung transportiert.
WARMLUFTZUFUHR
Die Warmluft wird von oben nach unten durch die Scheibe gesaugt.
FEUCHTEABFÜHRUNG
Die mit Feuchtigkeit gesättigte Luft wird nach oben abgeführt. Eventuelle Staubpartikel können gefiltert werden.
ENERGIERÜCKGEWINNUNGSSYSTEM
Überschüssige Energie am Ende des Trocknungszyklus wird durch einen Umluftventilator zurückgewonnen und in den Anfangszyklus zurückgeführt werden, wo das feuchteste Material liegt.

Einscheiben-Modellreihe

* Beispiel für das Trocknen von Sägemehl mit einer Restfeuchte von 10 %.
Diese Werte dienen als Richtwerte und können je nach Produkttyp und Trocknungsbedingungen variieren.

 

Das Material wird von einem Warmluftstrom durchströmt. Danach wird die gesättigte Abluft auf 25–30 °C abgekühlt und durch den zentralen Kamin abgeführt.

Zur weiteren Effizienzsteigerung kann der „Single Disc“-Trockner optional mit einem Energierückgewinnungssystem ausgestattet werden. Dieses System führt überschüssige Wärme aus der „trockenen“ in die „feuchte“ Zone zurück.

Zusätzlich ist das Außengehäuse des Trockners vollständig isoliert, um die Energieeffizienz des Geräts zu maximieren.

Die bei niedriger Temperatur getrockneten Materialien erzeugen extrem geringe Feinstaubemissionen.

Ein integriertes Brandmelde- und Löschsystem sowie feuerfeste Materialien verhindern die Ausbreitung von Flammen und machen den Dryer One™-Trockner zu einer extrem brandsicheren Anlage.

Die kreisförmige Form des Dryer One™-Trockners reduziert seinen Platzbedarf und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Produktionsstätten.

 

Das fortschrittliche Automatisierungssystem von Dryer One™ optimiert Effizienz, Präzision und Sicherheit. Das System ist so konzipiert, dass der Betrieb vollständig automatisiert ist und nur eine minimale Überwachung durch das Bedienpersonal erfordert. Es gewährleistet eine präzise Kontrolle der Feuchtigkeit und ermöglicht die Erstellung von Produktionsberichten.

Dryer One™-Trockner sind mit verschiedenen Niedertemperatur-Wärmequellen wie Warmwasser, Warmluft oder Dampf kompatibel, die von Biomassekesseln, Erdgasbrennern oder Blockheizkraftwerken erzeugt werden.